Der interdisziplinäre Austausch und das Studium am Original bilden die Basis zur Forschung über mittelalertliche Möbel. Diese Basis bietet die Initiative anhand des jährlich stattfindenden Studientages. Der Studientag wird zusammen mit den teilnehmenden Institutionen organisiert und bietet den TeilnehmerInnen in lockerer Atmosphäre besondere Einblicke und Zugang zu den jeweiligen Objekten. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studientages ermöglicht den Austausch mit FachkollegInnen unterschiedlicher Disziplinen, wie Kunstgeschichte und Restaurierung aus Museen, Universitäten, Technischen Hochschulen oder dem freien Arbeitsmarkt.

Aktuell

Der nächste Studientag findet am 29.11.2025 in Halberstadt statt. Dort wird der Bestand des mittelalterlichen Mobiliars im Dom und Domschatz Halberstadt unter die Lupe genommen.

Vergangene Studientage

Der erste Studientag der Initiative Möbel des Mittelalters fand am 23.11.2024 im Bayerischen Nationalmuseum in München statt. Die 20 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie aus Österreich und Tschechien, erlebten einen intensiven Tag mit dem mittelalterlichen Möbelbestand in der Dauerausstellung des Museums.

Impressionen des Studientages im Bayerischen Nationalmuseum, München

Fotos Copyright Gerald Grajcarek 2024

Ausführlicher Bericht über den Studientag im Bayerischen Nationalmuseum in München: