Im Archiv der Initiative Möbel des Mittelalters finden Sie ältere Inhalte zum Thema mittelalterliche Möbel.
Mitteilungen
Die Mitteilungen waren zunächst als Periodikum gedacht, werden aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes zunächst aber nicht weiter herausgegeben.
Vorträge
Vom 21. bis zum 23. Mai 2025 fand im Museum Leuven, Belgien, die 12. Konferenz der Association for Research and Documentation on medieval and Renaissance Sculpture (ARDS) statt. Das Thema war „Colour in the Choir. Polychromy on Late-Medieval and Renaissance Church Furniture“. Gerald Grajcarek, Mitinitiator der Intitiative Möbel des Mittelalters, hielt einen Vortrag über Schränke mit Schablonenmalerei aus kirchlichem Kontext in Sachsen (Late Medieval Stencil Painting on Wooden Objects in Central Europe Exemplified by Sacred Furniture in Saxony). Unsere Kollegin Anja Seliger referierte über farbige Fassungen an mittelalterlichen Chorgestühlen (Colour finish on Medieval Choir Stalls: Insights into an (Rather) Unknown Field of Research).
Das Programm der Tagung:

Foto Copyright ards
Am 13. März 2021 war die Initiative mit einem Beitrag an der Online-Tagung Research in Progress: New Thinking about Medieval Furniture der Regional Furniture Society beteiligt. Der Titel des Vortrags war „The Chest of Drawers: a Late Medieval Piece of Furniture?“
Die Video-Mitschnitte der Vorträge sind auf dem Youtube-Kanal der Regional Furniture Society abrufbar:
https://www.youtube.com/@regionalfurnituresociety/videos
Das Programm der Tagung:
Weiteres
Im Wintersemester 2017/ 18 leitete der Gründer der Initiative eine Lehrveranstaltung am Kunsthistiorischen Institut Bonn unter dem Titel „Möbel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit – Formen, Funktionen und ihre Bedeutung für die Kunst“. Zusätzlich dazu wurde eine Vortragsreihe mit Gastvorträgen organisiert.

Hier finden Sie eine schriftliche Zusammenfassung der Vortragsreihe: